Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Musikverein Erdmannhausen Herdweg 2, Erdmannhausen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

    Kostenlos
  • Seminar „Pflege- und Erhaltungsschnitt an Ziersträuchern“_ AUSGEBUCHT

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Durch fachgerechten Schnitt wird die Gesundheit und Blühfreudigkeit von Sträuchern erhalten und der langfristige Pflegeaufwand reduziert. In diesem eintägigen Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, …

    Kostenlos
  • 3. Tagung: Aktuelles aus der Staudenverwendung_AUSGEBUCHT

    Turmrestaurant im Ebertpark, Ludwigshafen Erzbergerstraße 69, Ludwigshafen am Rhein

    Die praxisbezogene Fachtagung beschäftigt sich mit  unterschiedlichen Aspekten und aktuellen Themen der Staudenverwendung. Um mit den im Siedlungsbereich vorherrschenden Bedingungen auszukommen, ist eine passende und standortgerechte Pflanzenauswahl nötig. Auch die …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 49 Plätze übrig
  • Seminar „Pflege- und Erhaltungsschnitt an Ziersträuchern“

    Kath. Gemeindehaus St. Franziskus, Eppelheim Blumenstraße 33, Eppelheim, Germany

    Durch fachgerechten Schnitt wird die Gesundheit und Blühfreudigkeit von Sträuchern erhalten und der langfristige Pflegeaufwand reduziert. In diesem eintägigen Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Die Teilnehmenden lernen, …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 16 Plätze übrig
  • Workshop „Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen“

    Ev Emmaus-Gemeinde Obere Rödt 11, Heidelberg

    Die 2020 überarbeitete und aktualisierte FLL Baumkontrollrichtlinie 2020 und die Baumuntersuchungsrichtlinie 2013 sind in der Rechtsprechung anerkannte Regelwerke. Sie stellen den aktuellen Stand der Anforderungen an Baumkataster, Baumkontrollen und Baumkontrolleure …

    Kostenlos
  • Workshop „Anbau von Speisepilzen auf Stroh“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Was wird im Workshop zur Pilzzucht auf Stroh geboten? Nicht alle Pilze lassen sich kultivieren – Arten wie Steinpilz oder Pfifferling benötigen spezielle Baumarten. Anders sieht es bei holzzersetzenden Pilzen …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 19 Plätze übrig
  • 25. Fachtagung „Aktuelle Aspekte im Friedhofswesen“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Mit den neuesten Entwicklungen im Friedhofswesen befasst sich die Fachtagung der Gartenakademie Baden- Württemberg e.V., die in Kooperation mit der Staatlichen Lehr-und Versuchsanstalt Heidelberg (LVG) stattfindet. Digitale Entwicklungen spielen auf …

    Kostenlos
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Seminar: Basiswissen Stauden Modul 3

    Kath. Gemeindehaus St. Franziskus, Eppelheim Blumenstraße 33, Eppelheim, Germany

    Keine Angst vor Stauden! Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig geplant und gut gepflegt kommen die Pflanzungen mit …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 23 Plätze übrig
  • Seminar „Baumpflege und Artenschutz“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Dieser Workshop soll helfen, das Spannungsfeld zwischen Anforderungen an die Verkehrssicherheit auf der einen und den Belangen des Artenschutzes auf der anderen Seite abzubauen. Es werden zunächst rechtliche Zusammenhänge insbesondere in …

    Kostenlos
  • Seminar „Baumpflanzung im urbanen Bereich“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Mit der fachgerechten Pflanzung eines Baumes werden bereits die Weichen für eine artgerechte Baumentwicklung hinsichtlich biologischer aber auch wirtschaftlicher Aspekte gestellt. Die Qualität der Pflanzware, die Vorbereitung des Standortes und …

    Kostenlos
  • 5. Fachtagung: Dach- und Fassadenbegrünung

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Begrünte Fassaden und Dächer sorgen in durch dichte Bebauung, Versiegelung und Luftverschmutzung belasteten Städten für vielfältigen Ausgleich: Sie helfen, Hitzebelastung im Sommer zu reduzieren, Luft von Schadstoffen zu reinigen, vor …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 39 Plätze übrig
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Ökostation Freiburg

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 24 Plätze übrig
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

    Tickets kaufen Kostenlos 30 Tickets verfügbar
  • Workshop: „Fachgerechter Schnitt von Ziersträuchern“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Durch fachgerechten Schnitt wird die Schönheit, Gesundheit und Blühfreudigkeit von Sträuchern erhalten und der langfristige Pflegeaufwand reduziert. In diesem eintägigen Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Die Teilnehmenden …

  • Zweitägiger Intensiv-Workshop: Jungbaumerziehung von Obstgehölzen

    Ladenburg, Raum wird bekannt gegeben Ladenburg

    Frisch gepflanzte Obstbäume auf Streuobstwiesen benötigen in den ersten Standjahren fachgerechte Pflege, um zu gesunden und langlebigen Bäumen heran zu wachsen. Ziel dieses Kurses ist, die physiologischen Grundlagen des Pflanzenwuchses …

  • Seminar: „Der sichere Umgang mit Trauer“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Lerne in diesem Seminar einen neuen Blickwinkel auf den Tod und Trauer kennen, wie Du Kundenbindung stärkst und trauernde Menschen angemessen und professionell beraten kannst,  weil du verstehst, was im …

    Tickets kaufen Kostenlos 20 Tickets verfügbar
  • Seminar „Baumpflanzung im urbanen Bereich“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Kursinhalt: Mit der fachgerechten Pflanzung eines Baumes werden bereits die Weichen für eine artgerechte Baumentwicklung hinsichtlich biologischer aber auch wirtschaftlicher Aspekte gestellt. Die Qualität der Pflanzware, die Vorbereitung des Standortes …

  • Workshop: „Fachgerechter Schnitt von Ziersträuchern“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Durch fachgerechten Schnitt wird die Schönheit, Gesundheit und Blühfreudigkeit von Sträuchern erhalten und der langfristige Pflegeaufwand reduziert. In diesem eintägigen Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Die Teilnehmenden …

  • Workshop: „Basiswissen Floristik: Frühblüher inszenieren“

    Heidelberg, Ort wird bekannt gegeben

    Ein Vormittagsseminar, volllgepackt mit Wissen und Spaß an Floristik: Frühlingsblüher verpacken, veredlen, präsentieren. Ein kleiner Ausflug in die Gestaltungslehre: Textur, Form und Farbe der Werkststoffe und wie können wir diese …

    Tickets kaufen 150,00€ 20 Tickets verfügbar
  • Seminar „Basiswissen Stauden Modul 1“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Keine Angst vor Stauden! Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig geplant und gut gepflegt kommen die Pflanzungen mit …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Web-Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Online-Veranstaltung

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

    Tickets kaufen Kostenlos 24 Tickets verfügbar
  • Workshop „Veredlung von Obstgehölzen“

    Baumschule Jäger, Neuzeilsheim 7, 68526 Ladenburg

    Die Veredlung von Obstbäumen ist eine traditionelle gärtnerische Praxis und notwendig zur sortenechten Vermehrung, denn aus der Aussaat von Kernen erhält man keine echten Sorten!  Auch der Wuchs, der Ertrag …

    Reservierung Jetzt Kostenlos 30 Plätze übrig
  • Seminar „Basiswissen Stauden Modul 1“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Keine Angst vor Stauden! Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig geplant und gut gepflegt kommen die Pflanzungen mit …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Eintägiger Workshop „Obstbaumschnitt im Freizeitgarten“

    Baumschule Jäger, Neuzeilsheim 7, 68526 Ladenburg

    In diesem praxisnahen Seminar erlernen die Teilnehmenden  grundlegendes Wissen über den richtigen Schnitt von Obstbäumen und üben, dieses praktisch anzuwenden. Ob Apfel, Zwetschge oder Kirsche – wir zeigen, wie  Bäume …

    Tickets kaufen 40,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Fachgerechter Straßenbaumschnitt an jungen Bäumen“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Junge Straßenbäume benötigen nach der Pflanzung noch über Jahre hinaus fachgerechte Pflege, um zu gesunden und langlebigen Bäumen heran zu wachsen, die nicht nur schön aussehen und ökologisch wertvoll sind, …

  • Workshop: „Basiswissen Floristik: Blumensträuße binden“

    Heidelberg, Ort wird bekannt gegeben

    Ein Vormittags Seminar über das kleine Einmaleins des Sträußebindens: Wir vermitteln die Grundtechnik, aus der eine Vielfalt von Straußtypen entstehen kann. Nach einer theoretischen Einführung geht es an die praktischen …

    Tickets kaufen 150,00€ 20 Tickets verfügbar
  • 1. Tagung: Klimaresiliente Schwammstadt

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Klimaresiliente Schwammstadt – Grüne Infrastruktur, Klimaschutz und Anpassung Die erste von der Gartenakademie BW konzipierte Fachtagung befasst sich damit, wie grüne Infrastruktur Städte klimafitter macht. Im Fokus stehen Konzepte für …

    Tickets kaufen 230,00€ 100 Tickets verfügbar
  • Eintägiger Workshop „Anbau von Speisepilzen auf Holz“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Was wird im Workshop zur Pilzzucht auf Holz geboten? Pilzhölzer  bieten vielfältige dekorative Gestaltungsmöglichkeiten und mit diversen Pilzarten und eine ökologische Aufwertung für jeden Garten. Die Teilnehmenden erlernen sowohl theoretisch …

    Tickets kaufen 130,00€ 15 Tickets verfügbar
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Musikverein Erdmannhausen Herdweg 2, Erdmannhausen, Baden-Württemberg, Deutschland

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Zweitägiges Seminar „Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Die 2020 überarbeitete und aktualisierte FLL Baumkontrollrichtlinie 2020 und die Baumuntersuchungsrichtlinie 2013 sind in der Rechtsprechung anerkannte Regelwerke. Sie stellen den aktuellen Stand der Anforderungen an Baumkataster, Baumkontrollen und Baumkontrolleure …

    Tickets kaufen Kostenlos 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Fachgerechter Straßenbaumschnitt an jungen Bäumen“

    Kath. Gemeindehaus St. Franziskus, Eppelheim Blumenstraße 33, Eppelheim, Germany

    Junge Straßenbäume benötigen nach der Pflanzung noch über Jahre hinaus fachgerechte Pflege, um zu gesunden und langlebigen Bäumen heran zu wachsen, die nicht nur schön aussehen und ökologisch wertvoll sind, …

    Tickets kaufen 480,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Baumpflege und Artenschutz“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Baumkontrolleur*innen bezeichnen eine Höhlung als „Schadsymptom“, der Naturschutz nennt sie „Habitat“. Baumpfleger*innen sprechen von Schädlingsbefall, der Artenschutz freut sich über eine Population…. So unterschiedlich die Perspektiven und Motivationen sind, so …

    Tickets kaufen 200,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Heidelberg, Ort wird bekannt gegeben

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

    Tickets kaufen Kostenlos 28 Tickets verfügbar
  • Seminar „Spontanvegetation – Unkraut – Wildkraut“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Unkrautjäten ist in der Regel bei Mitarbeitern und Auszubildenden mit wenig Freude verbunden. Dabei gibt es so vieles zu entdecken, wofür die Pflanzen und deren Überlebensstrategien bewundern können. Ganz nebenbei …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Nur die Harten kommen in den Garten“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Extreme Trockenheit, Dauerregen, trockener Herbst, nasses Frühjahr. Das Klima verändert sich und das Wetter wird unberechenbarer. Altbewährte Methoden und auch Pflanzen funktionieren nicht mehr wie gewohnt. Da hilft es, zuverlässige …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • 14. Fachtagung: Grünflächenmanagement in Kommunen

    Landratsamt Biberach Rollinstraße 9, Biberach, Germany

    Die 14. Fachtagung „Grünflächenmanagement in Kommunen“ regt mit praxisnahen Vorträgen dazu an, Potentiale einer umweltgerechten Pflege von kommunalen Grünflächen mit besonderem Augenmerk auf Biodiversität, Artenschutz und Klimaanpassung zu erkennen und …

    Tickets kaufen 230,00€ 100 Tickets verfügbar
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Freiwillige Feuerwehr, Am Amtenstieg 2, 78187 Geisingen

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Seminar „Schadsymptome an Bäumen erkennen und bewerten“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Baumkontrolleur*innen werden stets mit den unterschiedlichsten, zum Teil auch bisher unbekannten und neuen Schadsymptomen, Schädlingen und Krankheiten konfrontiert. In diesem eintägigen Seminar wird die Beurteilung von Schäden, Schaderregern und Schadsymptomen …

  • 23. Forum: Gärtnern macht Schule

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Das traditionsreiche Schulgartenforum hat das Ziel, Schulgartenaktive miteinander in Kontakt zu bringen und so Austausch und gemeinsames Handeln zu ermöglichen. Schulgärten sind hervorragend geeignet, um Bildung für nachhaltige Entwicklung handlungsorientiert …

  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Seminar „Basiswissen Stauden Modul 2“

    Altes Rathaus Weinheim, Marktplatz 1, 69469 Weinheim

    Keine Angst vor Stauden! "Praxis mit Stauden- Pflege ist mehr als jäten" Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Biodiversitätsfördernde Grünflächenpflege mit Maschinen“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Grünflächen wie zum Beispiel Parks, Straßen- und Wegebegleitgrün können äußerst artenreiche Lebensräume sein - wenn sie entsprechend gepflegt oder gestaltet werden. Das Tagesseminar vermittelt Wissen über artenreiche Wiesen und wie …

    Tickets kaufen 240,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Basiswissen Stauden Modul 2“

    Altes Rathaus Weinheim, Marktplatz 1, 69469 Weinheim

    Keine Angst vor Stauden! "Praxis mit Stauden- Pflege ist mehr als jäten" Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Ökostation Freiburg

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Workshop: Kollegialer Erfahrungsaustausch Baumkontrolle

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Meist sind Baumkontrollierende allein unterwegs, beurteilen Schäden an Bäumen und treffen Entscheidungen hinsichtlich der Verkehrssicherheit. In diesem Workshop kommen Baumkontrolleur*innen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, den Horizont zu erweitern und vielleicht …

    Tickets kaufen 200,00€ 20 Tickets verfügbar
  • Seminar: Basiswissen Stauden Modul 3

    Kath. Gemeindehaus St. Franziskus, Eppelheim Blumenstraße 33, Eppelheim, Germany

    Keine Angst vor Stauden! Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig geplant und gut gepflegt kommen die Pflanzungen mit …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Seminar „Spontanvegetation – Unkraut – Wildkraut“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Unkrautjäten ist in der Regel bei Mitarbeitern und Auszubildenden mit wenig Freude verbunden. Dabei gibt es so vieles zu entdecken, wofür die Pflanzen und deren Überlebensstrategien bewundern können. Ganz nebenbei …

  • Seminar : Artenvielfalt in den Grünflächen

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Wie locken wir Insekten & Co. in unsere Grünanalagen und schaffen Lebensräume? Viele ahnen nicht, dass in Privatgärten, öffentlichen Grünflächen und Firmengeländen deutlich mehr Lebewesen Rückzugsorte finden, als wir auf …

  • Eintägiger Workshop „Anbau von Speisepilzen auf Stroh“

    LVG Heidelberg Diebsweg 2, Heidelberg

    Was wird im Workshop zur Pilzzucht auf Stroh geboten? Nicht alle Pilze lassen sich kultivieren – Arten wie Steinpilz oder Pfifferling benötigen spezielle Baumarten. Anders sieht es bei holzzersetzenden Pilzen …

    Tickets kaufen 130,00€ 20 Tickets verfügbar
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Seminar: Basiswissen Stauden Modul 3

    Kath. Gemeindehaus St. Franziskus, Eppelheim Blumenstraße 33, Eppelheim, Germany

    Keine Angst vor Stauden! Schöne Staudenbeete können ein ansprechendes Aushängeschild im kommunalen Grün und Inspiration für die Gestaltung von Hausgärten sein. Richtig geplant und gut gepflegt kommen die Pflanzungen mit …

    Tickets kaufen 280,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Workshop „Baumpflanzung im urbanen Bereich“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Kursinhalt: Mit der fachgerechten Pflanzung eines Baumes werden bereits die Weichen für eine artgerechte Baumentwicklung hinsichtlich biologischer aber auch wirtschaftlicher Aspekte gestellt. Die Qualität der Pflanzware, die Vorbereitung des Standortes …

  • Workshop: „Fachgerechter Schnitt von Ziersträuchern“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Durch fachgerechten Schnitt wird die Schönheit, Gesundheit und Blühfreudigkeit von Sträuchern erhalten und der langfristige Pflegeaufwand reduziert. In diesem eintägigen Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Die Teilnehmenden …

    Tickets kaufen 230,00€ 20 Tickets verfügbar
  • Zweitägiges Seminar „Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen“

    Ev. Emmausgemeinde Heidelberg Ob. Röth, Heidelberg

    Die 2020 überarbeitete und aktualisierte FLL Baumkontrollrichtlinie 2020 und die Baumuntersuchungsrichtlinie 2013 sind in der Rechtsprechung anerkannte Regelwerke. Sie stellen den aktuellen Stand der Anforderungen an Baumkataster, Baumkontrollen und Baumkontrolleure …

    Tickets kaufen 380,00€ 30 Tickets verfügbar
  • 26. Fachtagung „Aktuelle Aspekte im Friedhofswesen“

    Altes Rathaus Weinheim

    Mit den neuesten Entwicklungen im Friedhofswesen befasst sich die Fachtagung der Gartenakademie Baden-Württemberg e.V. in Kooperation mit der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) in Heidelberg. Im Anschluss an …

    Tickets kaufen 230,00€ 100 Tickets verfügbar
  • Seminar „Baumpflege und Artenschutz“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Baumkontrolleur*innen bezeichnen eine Höhlung als „Schadsymptom“, der Naturschutz nennt sie „Habitat“. Baumpfleger*innen sprechen von Schädlingsbefall, der Artenschutz freut sich über eine Population…. So unterschiedlich die Perspektiven und Motivationen sind, so …

    Tickets kaufen 200,00€ 30 Tickets verfügbar
  • Web-Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Online-Veranstaltung

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …

  • Seminar „Schadsymptome an Bäumen erkennen und bewerten“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Baumkontrolleur*innen werden stets mit den unterschiedlichsten, zum Teil auch bisher unbekannten und neuen Schadsymptomen, Schädlingen und Krankheiten konfrontiert. In diesem eintägigen Seminar wird die Beurteilung von Schäden, Schaderregern und Schadsymptomen …

  • Workshop: „Fachgerechter Schnitt von Ziersträuchern“

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Durch fachgerechten Schnitt wird die Schönheit, Gesundheit und Blühfreudigkeit von Sträuchern erhalten und der langfristige Pflegeaufwand reduziert. In diesem eintägigen Seminar steht die Pflege von Gehölzen im Fokus. Die Teilnehmenden …

    Tickets kaufen 230,00€ 20 Tickets verfügbar
  • 5. Fachtagung: Aktuelles aus der Staudenverwendung

    Veranstaltungsort wird in Kürze bekannt gegeben Heidelberg

    Die praxisbezogene Fachtagung beschäftigt sich mit  unterschiedlichen Aspekten und aktuellen Themen der Staudenverwendung. Um mit den im Siedlungsbereich vorherrschenden Bedingungen auszukommen, ist eine passende und standortgerechte Pflanzenauswahl nötig. Auch die …

    230,00€
  • Fortbildung „Sachkunde im Pflanzenschutz“

    Schramberg, Ort wird bekannt gegeben

    Inhalt: Bei der Pflege öffentlicher Grünanlagen werden kommunale Mitarbeiter immer wieder mit neuen und unbekannten Schad- und Krankheitsbildern konfrontiert.  Um einen kompetenten Umgang damit gewährleisten zu können, bietet die Gartenakademie …