Start

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Bildnachweis: Team PH Heidelberg

Das neue Seminarprogramm der Gartenakademie ist da! Stöbern Sie gerne online in unserer Broschüre, auf Wunsch senden wir Ihnen die Print-Version per Post zu.
Herbstprogramm der Gartenakademie:

neben interessanten Praxisworkshops zu den Themen Gehölzpflege, Anbau von Speisepilzen und Gesatltung mit Stauden stehen noch zwei innovative Fachtagungen im diesjährigen Programm der Gartenakademie. Wir kooperieren mit der Staatlichen Lehr und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) bei der Tagung „Aktuelle Aspekte im Friedhofswesen“, am 19. November an der LVG in Heidelberg, bei der aktuelle  Themen von Digitalisierung bis Trauerbegleitung präsentiert werden.

Die letzen Sommer haben gezeigt, wie wichtig das Thema Dach- und Fassadenbegrünung im urbanen Räumen ist. Unsere Referent:innen der Tagung am 04. Dezember in der Emmausgemeinde in Heidelberg zu diesem Thema beleuchten verschiedene Aspekte wie Klima- und Lebensraumwirkung, sowie Möglichkeiten der Kombination mit Photovoltaik und Glasfassaden. Anmeldungen nehmen wir gerne noch entgegen!