Gartensprechstunde für Freizeitgärtnerinnen und Freizeitgärtner
Jeden Freitag, 14 bis 15 Uhr
Eva Hofmann, Leiterin der Gartenakademie und Gartenbauingenieurin, berät zu Fragen rund um Pflanzengesundheit, ökologisches und klimaangepasstes Gärtnern.
Bei der Gartenakademie
Diebsweg 2, 69123 Heidelberg,
Tor 1, Rückseite Gebäude B
Wir sind Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst und suchen ab dem 1. September 2025 Verstärkung für unser Team!
Näheres gibt’s hier: Ausschreibung BFD
Foto: E.Hofmann
Wir laden Sie herzlich zum nächsten Seminar „Lebendiger Garten – Tiere als Partner für gesunde Pflanzen“ ein.
Wir freuen uns auf spanndende Vorträge namhafter Referent*innen, eine inspirierende Exkursion, und darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Lebendiger Garten – Tiere als Partner für gesunde Pflanzen
Seminar der Reihe „Biodiversität fördern in Haus-und Kleingärten“
am 16. Mai 2025 in Heidelberg
In diesem Seminar wird gezeigt, wie der Garten durch die Förderung einer vielfältigen Tierwelt – von Würmern und Käfern bis Schnecken und Maulwürfen – nicht nur an Schönheit, sondern auch an Gesundheit gewinnt. Vorträge und Workshops vermitteln, mit welchen Pflanzen und Techniken Lebensräume für Tiere geschaffen und Pflanzen auf natürliche Weise gesund erhalten werden können. So wird auch mit einigen altbewährten Gartenmythen aufgeräumt und neue Perspektiven geschaffen.
Die Inhalte sind sowohl für Freizeitgärtner*innen, Schulgartenengagierte, als auch für Profis, die in Hausgärten tätig sind, interessant.
Das Seminar wird gefördert vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW.