
Lebendiger Garten – Tiere als Partner für gesunde Pflanzen
Fr.. 16.05. 08:30 - 16:00
FreeVeranstaltung Navigation

In diesem Seminar der Seminarreihe „Biodiversität fördern in Haus-und Kleingärten“ wird gezeigt, wie der Garten durch die Förderung einer vielfältigen Tierwelt – von Würmern und Käfern bis zu Schnecken und Maulwürfen – nicht nur an Schönheit, sondern auch an Gesundheit gewinnt. Vorträge und Workshops vermitteln, mit welchen Pflanzen und Techniken Lebensräume für Tiere geschaffen und Pflanzen auf natürliche Weise gesund erhalten werden können. So wird auch mit einigen altbewährten Gartenmythen aufgeräumt und neue Perspektiven geschaffen.
Der Blick auf Artenvielfalt wird erweitert und verdeutlicht, dass diese weit mehr umfasst als nur Wildbienen. Sie ist ein essenzieller Bestandteil für einen gesunden, lebendigen Garten. Tiere und Pflanzen leben im Einklang miteinander und schaffen so das System eines nachhaltigen Gartens. Denn nicht nur gärtnerisches Tun sorgt für schöne Pflanzen, sondern alle Lebewesen, die den Garten bewohnen oder besuchen.
Das Seminar wird gefördert vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz BW.
Der Theorieteil am Vormittag findet in der Ev. Emmaus-Gemeinde, Obere Rödt 11, 69123 Heidelberg statt.
Der Praxisteil am Nachmittag ist im Ökogarten der PH Heidelberg.