Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Eintägiger Workshop: „Bodenpower & Mini Market Garden – Mehr Ertrag im Hobbygarten“

Di.. 10.03.2026 09:00 - 16:00

Du liebst es, in deinem Garten zu wühlen, willst aber noch mehr Aroma, Vitalität – und Ertrag? Dann tauch einen Tag lang in die faszinierende Welt der Bodenfruchtbarkeit ein und entdecke, wie sich die Market Garden Ideen auch auf wenigen Quadratmetern umsetzen lassen.
Wir starten mit einer Reise ins Bodenleben: Du lernst, warum ein krümeliger, humusreicher Boden das Fundament für üppige Beete ist, wie Mikroorganismen Nährstoffe mobilisieren und wie du deinen Boden Bewerten kannst. Darüber hinaus lernst du welche Rolle Zwischenfrüchte, Mulch und sanfte Bodenbearbeitung dabei spielen.
Im zweiten Teil übertragen wir diese Erkenntnisse auf das Market Gardening Prinzip: dauerhafte Beete im 75 cm Raster, dichte Pflanzabstände, knackige Fruchtfolgen und geschickte Saisonverlängerung. Du erfährst, wie du mit einfachen Handgeräten, Kompostmulch und einer klaren Anbauplanung deutlich mehr Gemüse auf kleiner Fläche erntest – ohne Traktor, aber mit System.
Zum Abschluss übersetzen wir das Gelernte in konkrete Schritte für deinen eigenen Garten: Boden verbessern, Beete anlegen, Ernte staffeln, Vermarktungsideen für überschüssiges Gemüse. Natürlich bleibt genug Zeit für deine Fragen.
Melde dich jetzt an und verwandle deinen Hobbygarten in eine kleine, fruchtbare Genuss Oase!

Referent:

Urs Mauk · ReLaVisio

Urs Mauk, Gemüsegärtner, hat Ökologische Agrarwissenschaften an der Universität Kassel/Witzenhausen studiert. Nach fünfjähriger Leitung der Gärtnerei Schloss Tempelhof (2013 – 2018) gründete er ReLaVisio und wirkt seither als Berater, Referent und Unternehmer.

Beratungsschwerpunkte sind:
Ganzheitliche Betriebsentwicklung und Arbeitswirtschaft
Bodenfruchtbarkeit & regenerative Landwirtschaft
Regenerativer Gemüsebau, No‑Dig‑Gardening und Mulchtechniken
Aufbau von Market Gardens
Syntropischer Anbau
Wassermanagement nach Keyline‑Design

Details

Datum:
Di.. 10.03.2026
Zeit:
09:00 - 16:00

Veranstalter

Gartenakademie Baden-Württemberg e.V
Telefon
062217484810
E-Mail
bw@gartenakademie.info
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Heidelberg, Ort wird bekannt gegeben