
23. Forum: Gärtnern macht Schule
Mi.. 10.06.2026 09:00 - 16:30
Veranstaltung Navigation

Das traditionsreiche Schulgartenforum hat das Ziel, Schulgartenaktive miteinander in Kontakt zu bringen und so Austausch und gemeinsames Handeln zu ermöglichen.
Schulgärten sind hervorragend geeignet, um Bildung für nachhaltige Entwicklung handlungsorientiert umzusetzen.
Gärten sind eine universelle Ausdrucksform menschlicher Lebensweisen. Insbesondere Schulgärten ermöglichen auch den Anbau exotischer Kulturpflanzen und bieten so die Möglichkeit, regionale und globale Kultur zu vermitteln. Dies kann einen praktischen Zugang zu globalem Lernen und Integrationsarbeit schaffen
Die Vorstellung von Schulgartenkonzepten durch Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen bildet den Abschluss des Vormittagsprogramms.
Die jeweils 90-minütigen Workshops am Nachmittag beschäftigen sich mit verschiedenen praxisorientierten Themen
Das Schulgartenforum wird gefördert durch das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Unterstützt durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport.
Das Programm wird von der Landesarbeitsgemeinschaft Schulgarten und der Gartenakademie Baden-Württemberg e.V. erarbeitet.