
Seminar : Artenvielfalt in den Grünflächen
Di.. 13.10.2026 09:00 - 16:30
Veranstaltung Navigation
Wie locken wir Insekten & Co. in unsere Grünanalagen und schaffen Lebensräume?
Viele ahnen nicht, dass in Privatgärten, öffentlichen Grünflächen und Firmengeländen deutlich mehr Lebewesen Rückzugsorte finden, als wir auf den ersten ersten Blick wahrnehmen.
Lernen sie in diesem Seminar Grünflächen und Gärten aus ökologischer Sicht kennen. Dann können sie den Lebensraum Garten nicht nur attraktiv und nachhaltig gestalten, sondern auch ökologisch hochwertig. Gemeinsam werden wir Gärten besuchen und Lebensräume von Insekten, Amphibien, Säugetieren, Vögeln und Fledermäusen entdecken, dabei entwickeln wir Konzepte für naturfreundliche Außenanlagen.
Inhalte:
- Artenvielfalt erkennen: typische Gartentiere
- Artenvielfalt fördern: gezielte Pflanzenauswahl, Einsatzmöglichkeiten von Nistkästen, Trockenmauern, Teichen, Sandarien und vielem mehr
- Artenvielfalt bewahren: Gartenpflege so schonend und Gartengestaltung so umsichtig wie möglich
- Artenvielfalt schützen: relevante Gesetze verstehen und anwenden, ungewollte Todesfallen im Garten entschärfen
Referentinnen:
Gudrun Essser, Gärtnermesiterin, Rösrath
Anja Berger, Die Gartenschule, Solingen