Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Seminar „Spontanvegetation – Unkraut – Wildkraut“

Mo.. 04.05.2026 09:30 - 15:30
Free

Unkrautjäten ist in der Regel bei Mitarbeitern und Auszubildenden mit wenig Freude verbunden. Dabei gibt es so vieles zu entdecken,

wofür die Pflanzen und deren Überlebensstrategien bewundern können. Ganz nebenbei kann Botanik spannend werden.

Bei diesem Seminar werden die am häufigsten vorkommenden Sämlinge und Wurzelkräuter und neue Kandidaten mit Vermehrungspotential vorgestellt.

Sie lernen deren Vermehrungs- und Überlebensstrategien kennen, um den Umgang mit diesen Störenfrieden zu optimieren und

langfristige Erfolge zu erzielen und den Pflegeaufwand zu reduzieren. Unser Motto: Wenn man noch nicht die Stauden kennt, sollte das „Unkraut“ bekannt sein.

 

Inhalte:

 Vorstellen von

  • häufigsten vorkommenden und neuen Sämlings- und Wurzelunkräuter
  • Stauden und Bäumen, die sich invasiv vermehren können
  • Gartenpflanzen, die durch den Klimawandel anfangen invasiv zu versamen

 Vermehrungs- und Überlebensstrategien

 Werkzeuge und Maschinen zur Wildkrautbekämpfung

 Arbeitsaufwand durch Beetplanung und Mulchen reduzieren

 

Referentinnen:

Anja Berger, Die Gartenschule, Solingen

Gudrun Esser, Gärtnermeisterin, Rösrath

Details

Datum:
Mo.. 04.05.2026
Zeit:
09:30 - 15:30
Eintritt:
Free

Veranstalter

Gartenakademie Baden-Württemberg e.V
Telefon
062217484810
E-Mail
bw@gartenakademie.info
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

LVG Heidelberg
Diebsweg 2
Heidelberg, 69123
Google Karte anzeigen

Tickets

Die unten stehende Nummer beinhaltet Tickets für diese Veranstaltung aus dem Warenkorb. Durch einen Klick auf "Tickets kaufen" können vorhandene Teilnehmerinformationen bearbeitet sowie die Ticketsanzahl verändert werden.
Seminar "Spontanvegetation - Unkraut - Wildkraut"
0,00
Unbegrenzt